Vorlesen

Wintercafes

Die AWO Wintercafés ab 1. November

Wintercafes

Wintercafés der AWO als Anlaufstelle für die Menschen vor Ort

Um die Menschen infolge der hohen Energiepreise und steigenden Lebenshaltungskosten zu unterstützen und ihnen eine Anlaufstelle zu bieten, kündigt die AWO Wintercafés in allen saarländischen Landkreisen an. Eine zentrale Koordinierungsstelle in Saarbrücken werde die Einrichtung der einzelnen Maßnahmen unterstützen und die ehrenamtlichen Helfer*innen beraten und bei Bedarf begleiten. Menschen, die sich kaum noch etwas leisten können oder aufgrund der Energiepreise auf warmes Essen verzichten, werden sich an die AWO-Wintercafés wenden können. Die AWO rechne damit, dass zunehmend auch Familien mit Kindern sowie zugewanderte Menschen ohn Sozialhilfeanspruch der Hilfe bedürfen und nicht über die Runden kommen.

Die bisher geplanten AWO-Wintercafés vom 01.11.2022 bis 31.03.2023

für Menschen, die eine warme Mahlzeit suchen, eine Anlaufstelle benötigen oder sich aufwärmen möchten:

Fragen beantworten wir gerne per E-Mail oder am Telefon

   (0681) 58605 – 132
  E-Mail

Mit freundlicher Unterstützung von:

Im Kreisverband Saarbrücken Stadt

AWO Stadtcafé, AWO OV St. Johann / Fraueninfo Josefine
Nassauerstraße 13
66111 Saarbrücken
Dienstag, Donnerstag; jeweils 11:30-13:30Uhr

AWO Begegnungsstätte, OV Burbach
Brunnenstr. 15
66115 Saarbrücken-Burbach
Dienstag, 12:00-14:00 Uhr, Donnerstag, 12:00 -14:00 Uhr

AWO-Stadtteilprojekt „Zuhause in Molschd“
Winter-Erzählcafé (Kaffee und Kuchen) mit der Pfarreigemeinschaft Saarbrücken Malstatt, dem Stadtteilbüro Malstatt der Diakonie und Quartiermanagement Malstatt
Termine: 05.01., 19.01., 02.02., 16.02., 02.03. (15.00-17.00 Uhr) Ansprechpartnerin: Susanne Hohlfeld-Heinrich (0681/9910166)

Im Kreisverband Regionalverband Saarbrücken

Begegnungsstätte der AWO Kreisgeschäftsstelle, AWO OV Völklingen
Schubertstraße 2a
66333 Völklingen
Montag, 12:00-17:00 Uhr

AWO-Quartiersprojekt Riegelsberg bewegt!
Mobiles Beratungsangebot mit Warmgetränke und Imbiss
November und Dezember: Marktplatz Riegelsberg, Januar: AWO-Seniorenhaus „Am Stumpen“  (2a Ziegelhütter Str., 66292 Riegelsberg)
Termine: Di.: 10.01., 17.01., 24.01., 31.01. (10.00-15.00 Uhr)
Ansprechpartner: Silvia Bolley (0157/80639187)

AWO-Stadtteilprojekt „Nachbarn kommen zusammen“
Ausgabe Warmer Suppe mit dem Baris Verein und der Moschee
Büro Stadtteilprojekt (Schaffhauserstr.25, 66333Völklingen)
Termine: 20.01., 24.02., 24.03. (12.00-15.00 Uhr)
Ansprechpartner Sennur Agirbasli (06898/5003313)

Im Landkreis Saarlouis

Begegnungsstätte der AWO Kreisgeschäftsstelle 
Stiftstraße 20
66740 Saarlouis
Dienstag, Donnerstag; jeweils 11:00-13:00 Uhr

AWO Begegnungsstätte „Angela Braun“
Am Markt 8
66822 Lebach
Montag, Freitag; jeweils von 12:00-14:00 Uhr

Im Landkreis Neunkirchen

AWO Begegnungsstätte OV Heiligenwald
Langasse
66578 Neunkirchen-Heiligenwald
Samstags: 07.01.2023,  28.01.2023, 11.02.2023, 11.03. 2023  jeweils ab 12 Uhr warmes Essen in warmer Stube
18.01.2023, 15.02.2023, 15.03.2023 jeweils Kaffee- Tee – Kuchen und Schnittchen

AWO Ortsverein Spiesen
in Elversberg: am 16. und 22. Dezember 2022, von 12.00 bis 14.00 Uhr und ab dem 12. Januar immer Donnerstags von 16.00 bis 18.00 Uhr in der Artotheke, St. Ingberter Straße 666583 Spiesen-Elversberg
in Spiesen: am 20. Januar, um 12.00 Uhr im Café des AWO Ortsverein Spiesen, Hauptstraße 120, 66583 Spiesen-Elversberg

AWO Begegnungsstätte OV Wiebelskirchen
Wibilostraße 1
66540 Neunkirchen-Wiebelskirchen
Mittwoch, 21.12.2022; 18.01.2023; 15.02.2023; 15.03.2023; jeweils von 12:00-14:00 Uhr

AWO Begegnungsstätte, OV Wellesweiler
Bürgermeister-Regitz-Str. 26
66539 Neunkirchen-Wellesweiler
Termine: 12.01.23; 09.02.23; 09.03.23; jeweils 11:30-13:30 Uhr

Ortsverein Merchweiler
Marktplatz Merchweiler
Termine: 31.01.2023, 12:00 -14:00 Uhr

Im Saarpfalz-Kreis

AWO Haus der Begegnung
Spandauer Straße 10
66424 Homburg
Donnerstag, 12:00-14:00 Uhr

AWO Ortsverein Blieskastel
AWO Begegnungsstätte, Kardinal-Wendel-Straße 6, 66440 Blieskastel,
ab dem 27. Dezember 2022 jeden Dienstag 12.00-14.00 Uhr

AWO – Quartiersprojekt „Gemeinsam in St. Ingbert – von Senioren für Senioren“
Suppenküche mit der Stadt St. Ingbert, dem Seniorenbeirat der Stadt und den Ortsvorsteher*innen sowie der Evangelische Pfarrgemeinde Hassel

Termine: Di. 31.01. von 12-14 Uhr, im Midi- St. Ingbert in Rohrbach (Ernst – Heckel-Str. 4), Mi. 15.02. von 12-14 Uhr, in der Evangelische Begegnungsstätte – St. Ingbert in Hassel (Eisenbahnstr. 37), Fr. 24.02. von 12-14 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus St. Ingbert in Oberwürzbach (Hauptstr. 86 A),
Do. 09.03. von 12-14 Uhr, in der Altenbegegnungsstätte in St. Ingbert Mitte (Am Markt 5)
Ansprechpartnerin: Elke Müller (06894/983199)

Im Landkreis Merzig-Wadern

AWO Begegnungsstätte OV Merzig
Schankstraße 22
66663 Merzig
Donnerstag, 12:00-15:00 Uhr

Im Landkreis St. Wendel

Begegnungsstätte der AWO Kreisgeschäftsstelle
Julius-Bettingen-Straße 5
66606 St. Wendel
Montag und Donnerstag; jeweils 12:30-16:30 Uhr