...in ganz Deutschland engagieren sich pro Jahr in einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ), Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ) oder einem Bundesfreiwilligendienst (BFD). Für die Fahrt zur Einsatzstelle nutzen die meisten Freiwilligen...
...oder im Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ), um unserer Gesellschaft solidarisch itzugestalten und zu helfen. Das Freiwilligen Büro der AWO Saarland in Riegelsberg koordiniert den Einsatz und die Seminare für Freiwilligendienstleistende...
In Malstatt hat die Arbeiterwohlfahrt (AWO) ein Büro für Kinderchancen gegründet. In der St. Josefstraße 1 unmittelbar in der Nähe des Malstatter Markts wird die AWO dort versuchen, der steigenden...
...Ruba Zawahri ins Büro für Kinderchancen der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in die St. Josef Straße gekommen und beteiligen sich am Bastelnachmittag. „Wir kennen in Palästina keine Schultüten, aber es ist ein...
Gesund, schnell und günstig – das ist beim Kochen oft gar nicht so leicht. Um Familien in Burbach, Malstatt und Völklingen zu helfen, hatte das Sozialraumbüro in Malstatt die Idee,...
...Freiwilligenehrung in der Lebacher Stadthalle bedankten sich der Minister für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit des Saarlandes, Dr. Magnus Jung, AWO-Landesgeschäftsführer Jürgen Nieser und das Team des AWO Freiwilligen Büros...
Über unzählige glückliche Kindergesichter freuten sich am Fest des Heiligen Nikolaus nicht nur die Projektmitarbeiterinnen Martina Riedel und Gabriele Sänger-Antoni vom AWO Büro für KinderChancen, sondern auch die vielen Eltern,...
Neu: Der Podcast „Mit Herz und ohne Plan“ vom AWO Freiwilligen Büro Saarland und Rheinland-Pfalz – Für alle, die mehr über den Freiwilligendienst bei der AWO erfahren wollen! Spannende Interviews...
...Das Sozialraumbüro ist in der Bevölkerung auch bekannt unter der heute nicht mehr benutzten Bezeichnung „Familienhilfe“. Mit dem Sozialraumbüro kooperiert das AWO Büro für Kinderchancen, das die Wunschbaumaktion initiiert hat....