Vorlesen

AWO Saarland feiert Vielfalt beim CSD 2025

AWO Saarland feiert Vielfalt beim CSD 2025 – mit eigener Aktionsgruppe und starkem Zeichen für eine freie, tolerante Gesellschaft

AWO Saarland feiert Vielfalt beim CSD 2025

AWO Saarland feiert Vielfalt beim CSD 2025 – mit eigener Aktionsgruppe und starkem Zeichen für eine freie, tolerante Gesellschaft

Am Pfingstsonntag war es wieder so weit: Rund 60.000 Menschen säumten die Straßen in Saarbrücken, um die bunte und laute Parade des Christopher Street Day (CSD) 2025 zu feiern. Mit dabei – und mittendrin – war die AWO Saarland. Gemeinsam mit engagierten Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen aus dem gesamten Verband setzte sie ein kraftvolles Zeichen für Vielfalt, Menschenliebe und Respekt.

Bereits im Vorfeld hatte eine eigene Aktionsgruppe der AWO unter Beteiligung vieler Einrichtungen und Gliederungen die Teilnahme vorbereitet. Ob Kreativideen für den Wagen, Musikplanung, Statements oder kleine Geschenke für Passant*innen – die gesamte AWO war Teil dieser Bewegung.

„Seit der Gründung der Arbeiterwohlfahrt kämpfen wir für gleiche Lebensbedingungen für alle. Das waren zuerst die Rechte der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. In einer gleichberechtigten Welt geht es heute um die Rechte jedes Einzelnen, so zu leben, wie es ihm gefällt“, sagte AWO-Landesvorsitzender Marcel Dubois während der Veranstaltung. Auch zur Gegenkundgebung einer rechtsextremen Gruppe bezog er klar Stellung: „Die Werte der AWO respektieren das Demonstrationsrecht. Aber wenn sie mit Intoleranz unsere Toleranz stören, stellen wir uns dem entgegen. Was hier vertreten wird, sind nicht die Grundwerte der AWO und nicht die einer liberalen Demokratie.“

Mit einem eigenen Party-LKW und einer der größten Fußgruppen der Parade machte die AWO deutlich: Wir stehen für eine freie und tolerante Gesellschaft – ohne Hass, Diskriminierung oder Ausgrenzung. Der Auftritt war laut, bunt und politisch – getragen von der Überzeugung, dass Vielfalt unsere Stärke ist.

Gestartet wurde an der Landesgeschäftsstelle, von wo aus sich die Gruppe zu Fuß zum Landtag begab. Dort begann die offizielle Route durch Saarbrücken – begleitet von lauter Musik, guter Stimmung und klaren Botschaften.

Mit dabei: Zwei DJs, eine professionelle Soundanlage und jede Menge Energie. Wo der AWO-Wagen stoppte, wurde getanzt. Kleine Präsente wurden verteilt, es wurde gesungen, gefeiert und gelacht – immer mit der Botschaft im Gepäck: „Platz für alle. Platz für Vielfalt.“

Ein besonderer Dank gilt der Aktion Mensch, die den AWO-Wagen mit einem finanziellen Zuschuss gefördert hat. Ihr Einsatz für Toleranz und gesellschaftliche Teilhabe verbindet sich mit dem Engagement der AWO auf besondere Weise – und macht solche gemeinsamen Auftritte erst möglich.

Die AWO Saarland zeigt damit einmal mehr: Wir mischen uns ein. Wir stehen zusammen. Und wir setzen uns ein – für eine offene, freie und solidarische Gesellschaft.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden