
21 März Internationaler Tag gegen Rassismus – AWO Saarland steht für Vielfalt, Solidarität und eine gerechte Gesellschaft
Am Internationalen Tag gegen Rassismus macht die Arbeiterwohlfahrt Saarland deutlich: Es ist unsere gemeinsame Verantwortung, Rassismus und Diskriminierung entschieden entgegenzutreten und aktiv für eine vielfältige, gerechte und solidarische Gesellschaft einzustehen.
Rassismus gehört zu den tiefsten Formen von Ungerechtigkeit – er verletzt die Würde des Menschen und untergräbt das Fundament unserer Demokratie. Er entsteht aus der irrigen Annahme, Menschen seien aufgrund von Hautfarbe, Herkunft oder Religion unterschiedlich viel wert. Die Wahrheit ist: Jeder Mensch ist einzigartig – und wir alle sind gleich viel wert.
Als AWO setzen wir uns seit über 100 Jahren für soziale Gerechtigkeit und gegen jede Form der Ausgrenzung ein. Wir stehen an der Seite derjenigen, die Rassismus erleben müssen, und unterstützen alle, die sich für ein friedliches, diverses Miteinander einsetzen. Unsere Einrichtungen leben diese Vielfalt jeden Tag – mit Mitarbeitenden und Menschen, die wir begleiten, aus unterschiedlichsten Kulturen, mit unterschiedlichen Lebenswegen und Geschichten. Diese Vielfalt bereichert uns alle und ist das Fundament einer offenen Gesellschaft.
Wir fordern eine starke Zivilgesellschaft, klare politische Haltung und nachhaltige Unterstützung für Initiativen gegen Hass und Hetze. Demokratie braucht Rückhalt – ideell, finanziell und gesellschaftlich. Es ist Zeit, antifaschistisches Engagement zu stärken und Solidarität nicht nur zu fordern, sondern auch zu fördern.
Vielfalt ist kein Risiko – sie ist unsere Stärke. Gemeinsam gestalten wir eine Zukunft ohne Rassismus, in der jeder Mensch in Würde und Freiheit leben kann.