Ausbildung
Starte deine Zukunft in der sozialen Arbeit
Die Arbeiterwohlfahrt im Saarland bietet dir eine sichere Perspektive in der Sozialen Arbeit. Ob als Pflegefachmann*Pflegefachfrau in der generalistischen Ausbildung, als Pflegeassistent*in, als Erzieher*in, als Hauswirtschafter*in, als Heilerziehungspfleger*in oder als Kaufmann*frau für Digitalisierungsmanagement – wir bieten als eine der größten Arbeitgeberinnen im Saarland beste Chancen für deine Zukunft. Zusätzlich zum Tarifvertrag profitierst du als Mitarbeiter*in von attraktiven Zusatzleistungen, einer zusätzlichen Altersversorgung, einem Beihilfefonds mit Zusatzleistungen im Krankheitsfall und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten in der eigenen AWO Akademie.
Ausbildungen bei der AWO Saarland
Die AWO im Saarland bietet dir viele verschiedene Möglichkeiten der Ausbildung an, die sich in ihrer Dauer und den Zugangsvoraussetzungen voneinander unterscheiden. Du arbeitest in der Ausbildung Vollzeit zwischen 38,5 – 39,5 Wochenstunden. Zusätzlich zu einem starken Ausbildungsgehalt erhältst du eine Jahressonderzahlung und Zuschläge für Sonn- und Feiertage. Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung hast du gute Chancen übernommen zu werden.
Du möchtest lieber ein Studium beginnen? Die AWO im Saarland freut sich darauf dein Praxispartner während einem dualen Studium zu werden. Du weißt noch gar nicht so genau, was du gerne machen möchtest? Kein Problem – finde es in einem Praktikum heraus. Für welchen Weg du dich auch entscheidest: Persönliche Ansprechpartner*innen und Praxisanleiter*innen unterstützen und begleiten dich in deinem praktischen Arbeitsalltag.
Worauf wartest Du? Starte deine Karriere mit Sinn bei der AWO im Saarland!
Erfahrungen unserer Auszubildenden
Du denkst, Pflege ist nur waschen? Dann schau dir unsere ehrlichen Berichte aus der Pflege an. Unsere Pflegeexpert*innen erzählen dir von ihren Erfahrungen, Motivation und zeigen dir, wie es wirklich ist, in der Pflege zu arbeiten.