06 Okt Ausbildung
Starte deine Zukunft in der sozialen Arbeit
Die Arbeiterwohlfahrt im Saarland bietet eine systemrelevante und sichere Perspektive in der Ausbildung in der Sozialen Arbeit. Ob als Pflegefachmann*Pflegefachfrau in der neuen generalistischen Ausbildung, Pflegeassistent*in, als Erzieher*in, als Hauswirtschafter*in, Heilerziehungspfleger*in oder Informatikkaufmann*Informatikkauffrau – wir bieten als eine der größten Arbeitgeberinnen im Saarland beste Chancen für deine Zukunft. Zusätzlich zum Tarifvertrag profitieren die Mitarbeiter*innen von attraktiven Zusatzleistungen, einer zusätzlichen Altersversorgung, einem Beihilfefonds mit Zusatzleistungen im Krankheitsfall und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten in der eigenen AWO Akademie.
Ausbildungen bei der AWO Saarland
Die AWO im Saarland bietet dir unterschiedliche Ausbildungsgänge an, die sich in ihrer Ausbildungsdauer und den Zugangsvoraussetzungen voneinander unterscheiden. In den Ausbildungen arbeitest du in einer 38,5-Stunden-Woche. Zusätzlich zu einem starken Ausbildungsgehalt gibt es eine Jahressonderzahlung und Zuschläge für Sonn- und Feiertage. Persönliche Ansprechpartner und Praxisanleiter unterstützen dich während deiner Ausbildungszeit und begleiten dich in deinem praktischen Arbeitsalltag.
Ausbildung zum / zur Pflegefachmann / Pflegefachfrau
Ausbildung zur Pflegeassistenz
Ausbildung zum / zur Erzieher*in
Ausbildung zum / zur Heilerziehungspfleger*in
Ausbildung zum / zur Hauswirtschafter*in
Praktika und duales Studium
Erfahrungen unserer Auszubildenden
Du denkst, Pflege ist nur waschen? Dann schau dir unsere ehrlichen Berichte aus der Pflege an. Unsere Pflegeexpert*innen erzählen dir von ihren Erfahrungen, Motivation und zeigen dir, wie es wirklich ist, in der Pflege zu arbeiten.
Kai – »Ich bleibe auf jeden Fall in der Pflege«
Pflegeexperte Kai hat spät zu seinem Traumberuf Pflegefachkraft gefunden. Jetzt ist er aber Feuer und Flamme!
Lukmann– »Mein Vorbild ist mein Einrichtungsleiter«
Lukmann kommt aus Nigeria und hatte einen weiten Weg bis hin zu seiner Pflegeausbildung. Er verzaubert alle mit seinem Lachen und seiner Stimme!
Josy– »Die Pflege liegt mir im Blut«
Josy liebt die Arbeit am Menschen. Schon jetzt weiß sie, dass ihr nach der Pflegeausbildung viele Möglichkeiten offen stehen.
Max – »Man bekommt von den Bewohner*innen unglaublich viel zurück«
Max ist über seinen besten Freund in die Pflege gerutscht und darin richtig aufgegangen. Am meisten freut er sich über die positive Resonanz, die er täglich von den Senioren erhält.