
15 Jan Freiwillige Ganztagsschulen
Die Freiwillige Ganztagsschule (FGTS) ist eine wichtige Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche, um die individuellen Chancen und Fähigkeiten der Kinder im Bildungsprozess zu fördern. Im Rahmen der Freiwilligen Ganztagsschule betreuen und fördern pädagogische Fachkräfte die Schüler*innen an den Nachmittagsangeboten und unterstützen bei den Hausaufgaben oder der Vorbereitung auf Prüfungen an der Schule. Das Zusammenspiel von Bildung, Erziehung und Betreuung am Lernort Schule bietet zusätzliche pädagogische Chancen für die Förderung von SchülerInnen durch musische, sportliche und soziale Aktivitäten.
Darüber hinaus stärken und begleiten wir die Kinder und Jugendlichen in ihrer Entwicklung und fördern ihre Selbstverantwortung und ihre soziale Kompetenz.
Die AWO Saarland ist derzeit Träger von 18 Freiwilligen Ganztagsschulen. Unsere Einrichtungen sind an Grundschulen, Gemeinschaftsschulen und Gymnasien im Stadtverband Saarbrücken, im Saar-Pfalz-Kreis und in den Landkreisen Saarlouis, Merzig und Neunkirchen angesiedelt.
Die Freiwilligen Ganztagsschulen der AWO Saarland bieten Kindern und Jugendlichen:
- einen geregelten Tagesablauf
- die Einbindung in eine Gemeinschaft
- die Begleitung bei den Hausaufgaben
- Lernangebote in unterschiedlichen Feldern (sportliche, erlebnispädagogische und musische Projekte sowie Naturangebote)
Unser Tagesablauf:
- Mittagspause mit gemeinsamem Mittagessen
- Ruhe- und Lernzeit mit begleiteter Hausaufgabenzeit
- Freizeitangebote in der Gruppe und im freien Spiel
Wie können Sie Ihr Kind anmelden?
Bitte melden Sie Ihr Kind in der jeweiligen Einrichtung an. Dort erfahren Sie auch die aktuellen Preise und Inhalte der Einrichtungen.
Ist eine Unterstützung bei den Kosten möglich?
Auf Antrag können Betreuungskosten und ein Zuschuss zum Mittagessen vom zuständigen Jugendamt erstattet werden.
Ansprechpartner:
Bereichsleitung Schulkooperationsprojekte:
Claudia Kräber
Moselstraße 8
66424 Homburg