
30 Okt Elversberg Seniorenzentrum
Mitten im Zentrum von Elversberg, fest in die Aktivitäten der Gemeinde eingebunden, bieten wir Ihnen:
- Dauerpflege
- Kurzzeitpflege
- Die Betreuung von Menschen mit Demenz
Außerdem verfügen wir über:
- Aufenthalts- und Gemeinschaftsräume auf allen Wohnbereichen,
- eine große Cafeteria,
- einen großen Speisesaal
- einen speziellen Garten für unsere dementen Bewohner/Bewohnerinnen
- einen parkähnlichen Garten, der auch von den Nachbarn viel und gerne genutzt wird
Ein behagliches Zuhause:
Unser Haus bietet ein seniorengerechtes Wohnangebot mit 42 Einzel- und 54 Doppelzimmern. Viele unserer Zimmer verfügen über einen eigenen Balkon mit einem beeindruckendem Blick über Elversberg.
- Die Zimmer sind voll eingerichtet, inklusive eines hochwertigen Pflegebettes. Selbstverständlich freuen wir uns auch, wenn die Bewohner ihre eigenen Lieblingsmöbel mitbringen und sich damit liebevoll einrichten.
- Neben großzügigen Aufenthaltsräumen auf jedem Wohnbereich und einem großen Speisesaal steht unseren Bewohnern und ihren Gästen ein Café zur Verfügung, das täglich ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken bereithält.
- In der Sozialen Betreuung des Hauses halten Mitarbeiter für die Seniorinnen und Senioren ein ausgesuchtes und vielfältiges Programm für deren Freizeitgestaltung vor.
- Im Haus befindet sich auch ein Friseursalon.
- In Zusammenarbeit mit den Kirchengemeinden finden regelmäßige Gottesdienste im Haus statt.
- Unsere parkähnliche Gartenanlage bietet viel Platz für barrierefreie und entspannte Spaziergänge. Ruhezonen laden, vor allem im Sommer, zum Verweilen und Innehalten ein.
Wir wissen, welche Umstellung ein Umzug in ein Seniorenzentrum für einen älteren Menschen bedeutet, und wir bemühen uns, unseren Bewohnern diese Umstellung zu erleichtern. Durch unser Konzept der biografiebezogenen Pflege berücksichtigen wir die Lebensgewohnheiten unserer Bewohner.
Noch vorhandene Fähigkeiten der Bewohner wollen wir erhalten und wir versuchen auch bereits verlorene Fähigkeiten zurück zu gewinnen, beispielsweise durch:
- Gemeinsame Ausflüge
- Spaziergänge
- Haus- und Gartenfeste
- Vorlesen
- Gedächtnistraining
- Sing- und Spielabende
Hauptsach gudd gess:
Unser Haus bietet den Bewohner*innen qualitativ gutes Essen, das speziell für die Bedürfnisse der Menschen zubereitet wird. Durch die freie Menüwahl kann jede*r das essen was ihm schmeckt. Regelmäßige Befragungen mit hoher Zufriedenheit zeigen, bei uns wird „gudd gess“.
Gemeinsam schaffen wir unseren Bewohnerinnen und Bewohnern eine liebevolle Umgebung.
Postanschrift:
AWO Seniorenzentrum Elversberg
Beethovenstraße 85
66583 Elversberg
Einrichtungsleitung:
Erna Kraß
Pflegedienstleitung:
Nina Wolf
Beauftragter für Medizinproduktesicherheit:
E-Mail
   Ihr individuelles Angebot - ganz bequem.
Der AWO-Pflegegradrechner informiert Sie über Ihren Eigenanteil in der stationären Pflege. So einfach geht’s:
1. Geben Sie Ihren vorhandenen Pflegegrad an.
2. Wählen Sie aus, ob Sie sich für ein Einzel- oder Doppelzimmer interessieren.
Sie erhalten ein erstes, unverbindliches Angebot, das die Leistungen der Pflegeversicherung enthält und als Grundlage für eine Beratung vor Ort dienen kann.
Hinweis: Die Preiskalkulation des AWO-Pflegegradrechners ist unverbindlich. Für ein schriftliches Angebot wenden Sie sich bitte an das AWO-Seniorenzentrum in Ihrer Nähe.