Vorlesen

Ortsverein Ottweiler-Steinbach

Ortsverein Ottweiler-Steinbach

Liebe Freundinnen und Freunde der Arbeiterwohlfahrt, liebe Gäste unserer Begegnungsstätte, liebe Steinbacherinnen und Steinbacher,

nach gut 2 Jahren Corona-Pause haben wir unsere Begegnungsstätte 2022 langsam wieder zum Leben erweckt und auch unsere öffentlichen Veranstaltungen wieder aufgenommen. Wir hoffen, dass wir in 2023 noch einen Schritt weiter in Richtung Normalität gehen können und möglichst alle unsere traditionellen und lieb gewonnenen Veranstaltungen durchführen können.

Wir würden uns sehr freuen, Sie demnächst einmal wieder bei einer unserer Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.

 

Ihre

Arbeiterwohlfahrt Ottweiler-Steinbach

Kontakt:

AWO Ortsverein Ottweiler-Steinbach
Martina Franzisky
Birkenhain 20
66564 Ottweiler-Steinbach

  06858 / 9006686

 E-Mail

Unser Vorstand

Vorsitzende / Leiterin Helferkreis / Vermietung Schleppersch Haus:
Martina Franzisky
Birkenhain 20
66564 Ottweiler-Steinbach
  06858 / 9006686
 E-Mail

stellvertretender Vorsitzender:
Hans-Jürgen Fritz
Brunnenwies 13
66564 Ottweiler-Steinbach
  06858 / 6626

stellvertretender Vorsitzender:
Oliver Tobä
Am Geisbaum 11
66564 Ottweiler-Steinbach
  06858 / 600516

Schriftführerin:
Anke John

Kassierer:
Knut Franzisky

Beisitzer:
Eva-Maria Jung
Christine Migenda
Anja Scheidhauer
Astrid Scheidhauer
Fabian Scheidhauer
Heike Veith
Hanne Wachs

Unsere Begegnungsstätte

Ein Höhepunkt in der Geschichte unseres Ortsvereins war 1987 der Kauf von Schleppersch Haus.

Bereits 1979 hatte die AWO Steinbach versucht, dieses Haus als Begegnungsstätte zu nutzen. Die Erbengemeinschaft, der das Haus zu diesem Zeitpunkt gehörte, war aber nicht bereit, an die AWO zu vermieten und der geforderte Kaufpreis lag weit über den Möglichkeiten des Vereins.

So nutzten wir ab 1980 den Anbau des Gasthauses „Zum Stern“ („Kutschersch“), waren aber bei jedem Pächterwechsel darauf angewiesen, die Weiterführung der Begegnungsstätte neu auszuhandeln.

Als sich 1987 für „Kutschersch“ ein Eigentümerwechsel anbahnte, meldete der neue Eigentümer Eigenbedarf für den von uns genutzten Nebenraum an und es bestand akuter Handlungsbedarf.

Auch Schleppersch Haus hatte zwischenzeitlich den Eigentümer gewechselt, war weiter unbewohnt und dem Verfall preisgegeben.

Was alles unternommen wurde, um aus dieser Ruine das heutige Schmuckstück an zentraler Stelle in Steinbach zu machen, können Sie in unserer Festschrift nachlesen.

Heute nutzen wir das Haus nicht nur für unsere vereinseigenen Veranstaltungen, sondern stellen sie auch allen interessierten Vereinen im Dorf als Tagungsstätte zur Verfügung.

Außerdem kann die Begegnungsstätte für private Familienfeiern angemietet werden. Der große Gastraum bietet dafür bis zu 38 Sitzplätze. Bei Bedarf kann auch die Bauernstube mit weiteren 15 Sitzplätzen genutzt werden.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Knut oder Martina Franzisky

Termine der AWO Steinbach

Liebe Freundinnen und Freunde der Arbeiterwohlfahrt, liebe Gäste unserer Begegnungsstätte, liebe Steinbacherinnen und Steinbacher,

in diesem Bereich wollen wir Ihnen einen kurzen Überblick geben über unsere bevorstehenden Veranstaltungen. Die Liste wird regelmäßig ergänzt und aktualisiert.

Schauen Sie also gerne öfter mal vorbei – hier und bei unseren Veranstaltungen…

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Ihre

Arbeiterwohlfahrt Ottweiler-Steinbach

 

 

Steinbacher Vereinskalender

Liebe Freundinnen und Freunde der AWO, liebe Steinbacher Mitbürgerinnen und Mitbürger,

wir wollen dazu beitragen, dass die Steinbacher Vereine ihre Termine besser koordinieren und aufeinander abstimmen können und sich vielleicht ja auch bei der einen oder anderen Gelegenheit gegenseitig mit helfender Hand unterstützen.

Deshalb finden Sie hier einen Link zu dem Internet-Kalender mit Steinbacher Vereinsterminen – Meldungen schicken Sie bitte an Knut Franzisky, der den Kalender führt. Vielen Dank!

Steinbacher Vereinskalender